Menü
    Willkommen     Aktuelles     Unsere Facebook-Seite     Bilder-Galerie     Aus dem Kreistag     Archiv     Ilvesheimer Termine     Forum     Downloads     Links     Wanderwege     Umfragen     Infos zur Seite / FAQ     Registrieren
BoxBottom
Freie Wähler
    Vorstand     Gemeinderat     Geschichte     Mitglied werden     Kontakt     Impressum     Vereinssatzung
BoxBottom
News
Mittwoch 06. 12. 2023 - 18:52 Uhr

Gemütliches Beisammensein am 17. Dezember:
Jahresabschluss der Freien Wähler im Winterdorf

Auch in diesem Jahr wollen wir das Jahr bei einem gemütlichen Beisammensein mit unseren Mitgliedern und Freunden ausklingen lassen.

Dazu treffen wir uns am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr im Ilvesheimer Winterdorf auf dem Gelände der Cabana Beach.

Bei Lagerfeuer, Glühwein und gutem Essen können wir dort nochmal die vergangenen Monate Revue passieren lassen und uns auf die Feierstage einstimmen.

Wir treffen uns direkt vor Ort und freuen uns auf zahlreiche Mitglieder und Freunde.




Mittwoch 29. 11. 2023 - 18:35 Uhr

Aus dem Kreistag: Sportförderung

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des Kreistags befasste sich bei seiner letzten Sitzung mit der Sportförderung des Rhein-Neckar-Kreises und stimmte dem Konzept der Sportkreise über die Verteilung der im Haushaltsjahr 2023 bereitgestellten Mittel für die allgemeine Sportförderung und den Sportstättenzuschuss zu. Der Landkreis wird den hiesigen Sport in diesem Jahr erneut mit über 490.000 € fördern.

Den Sportvereinen und Jugendsportverbänden wird zur Förderung des Jugendsports für Jugendsportmaßnahmen nach dem Vorschlag der Sportkreise in diesem Jahr ein Betrag in Höhe von 126.691 € zur Verfügung gestellt.
15.000 € wurden für Schwimmprojekte im Bereich Anfängerschwimmen bzw. Wassergewöhnung zur Verfügung gestellt. Daraus hat sich das Projekt „Haifisch“ entwickelt. Damit wollen die Sportkreise Heidelberg, Mannheim und Sinsheim gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis für Nichtschwimmende ein zusätzliches Angebot in den Schulferien schaffen.
Vereine werden dazu animiert, neben den regulären Kursen ein Zusatzangebot bereitzustellen.
Für das besondere Engagement der DLRG-Gruppen und der Vereine wird eine Prämie von bis zu 300 € ausbezahlt, sofern das Angebot über die Sportkreise online registriert wird. Zusätzlich erhalten die DLRG-Gruppen und Vereine für jedes absolvierte Seepferdchen und Bronzeabzeichen eine „HaifischPrämie“.
Das Projekt wurde in den Herbstferien fortgesetzt.

Im Haushaltsjahr 2023 werden für die geleisteten Stunden der nebenberuflichen Übungsleitungen im Jahr 2022 insgesamt 2.115 Vereinsmitglieder bezuschusst.
Die Pauschale für nebenberufliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter beträgt 1,50 € pro Stunde, wobei höchstens 80 Stunden pro Jahr angerechnet werden können.

Und nicht zuletzt bezuschusst der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr Sanierungen und Erneuerungen von Sportstätten mit insgesamt 78.510 €.




Sonntag 12. 11. 2023 - 12:57 Uhr

Unzählige tolle leuchtende Laternen beim Martinsumzug

Sah die Wettervorhersage am Morgen noch wechselhaftes Wetter mit Schauern voraus, so war am Abend des Martinumzugs teils sonniges, teils bewölktes, vor allem aber trockenes Wetter.

Sicherlich mit ein Grund für den sehr großen Zuspruch des Umzugs, unzählige tolle leuchtende Laternen waren auf Ilvesheims Straßen unterwegs.
Sehr sehr viele Kinder, zahlreiche Eltern und auch Großeltern hatten sich auf den Weg gemacht – man hatte das Gefühl, ganz Ilvesheim sei auf den Beinen!

Begleitet wurde der Umzug von den Posaunenspielern Michael Hemberger und Volker Schattke – herzlichen Dank für Eure Unterstützung:
Denn an zwei Stationen kamen alle Mitlaufenden zusammen, um zu singen bevor der Umzug bei der Feuerwehr endete.

Dort bekamen alle Kinder ein Martinsmännchen und Punsch zum Aufwärmen, die Eltern konnten sich bei Glühwein verweilen.

Für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte einmal mehr das Martinsfeuer.

Ein großes Dankeschön geht an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für die Bereitstellung des Geländes, das große schöne Martinsfeuer und die tatkräftige und logistische Unterstützung.

Vielen Dank auch an Bürgermeister Thorsten Walther für die Übernahme der Schirmherrschaft und an die Polizei.

Nicht zuletzt herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Freien Wähler – ohne Euch wäre solch eine Großveranstaltung nicht möglich!
Auf dem Foto Vanessa Schwierz, Dean Dehoff, Andreas Trier, Conni Fischer und Henry Hanel.




Montag 30. 10. 2023 - 19:06 Uhr

Fertigstellung der L 597 und der Ladenburger Neckarbrücke:
Umgestaltung und Verkehrsberuhigung in der Schloßstraße

Die Arbeiten für den Bau der L 597 und der Ladenburger Neckarbrücke schreiten voran. Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe sind für das Frühjahr 2026 vorgesehen.
Dann soll die Landesstraße 542 durch Ilvesheim zur Orts- bzw. zur Gemeindeverbindungsstraße herabgestuft werden.
Danach wird die Gemeinde Ilvesheim deutlich mehr Einfluss haben, was verkehrsrechtliche Beschränkungen und die Gestaltung der Schloßstraße angeht.

Aus Sicht der Freien Wähler wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, unter Beteiligung der betroffenen Behörden, der Schloss-Schule, dem Arbeitskreis Radverkehr und interessierter Bürgerinnen und Bürger sowie von Gastronomie und Gewerbe Überlegungen anzustellen, wie eine Umgestaltung der Schloßstraße aussehen könnte. Dies umso mehr, wenn man berücksichtigt, wie langwierig solche Prozesse sind und viel Zeit diese in Anspruch nehmen.

Ziel muss unseres Erachtens sein, zeitnah nach der Verkehrsfreigabe der L 597 mit der Umgestaltung der Schloßstraße zu beginnen, um den bereits in den Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren geschilderten Pull-Back-Effekt zu vermeiden. Hiervon spricht man, wenn durch Öffnung einer neuen Straße auf der bisher überlasteten Straße nur noch so wenig Verkehr herrscht, dass es wieder interessant wird diese zu nutzen und auch viele dies tun.
Dies sollten wir vermeiden.

Die Freien Wähler Ilvesheim hatten deshalb beantragt, dass die Gemeinde noch in diesem Jahr die Beteiligung aller betroffenen und interessierten Akteure zur Umgestaltung der Schloßstraße nach Fertigstellung der L 597/Ladenburger Neckarbrücke startet.

Bei der nun erfolgten Aussprache über unseren Antrag im Gemeinderat gab es große Übereinstimmung über die Notwendigkeit, Überlegungen zur Umgestaltung der Schloßstraße anzustellen. Auseinander gingen die Meinungen, wann der richtige Zeitpunkt für den „Startschuss“ hierfür ist.
Die anderen Fraktionen hielten hierfür das dritte Quartal 2024 für ausreichend, wenn der sich neu gewählte Gemeinderat konstituiert hat. Dann sind es gerade noch eineinhalb Jahre bis der Verkehr über die neue Straße und Neckarbrücke rollen wird.
Da die Festlegung eines verbindlichen Starttermins aber besser ist als auch eine solche Festlegung zu verzichten, haben wir diesem späten Zeitpunkt schweren Herzens zugestimmt und hoffen nun, dass die Zeit für eine gute Lösung nicht zu knapp wird. Denn nichts wäre doch schlimmer, als wenn die Entlastungswirkung der L 597 in Ilvesheim verpufft, weil der sogenannte Pull-Back-Effekt eintritt.

Auf Anregung von SPD und Grünen wurde der letztendlich gefasste Beschluss darum ergänzt, dass in den Beteiligungsprozess die Ladenburger Straße inner- und außerorts bis zur Gemarkungsgrenze einbezogen und bereits jetzt Förderprogramme geprüft werden. Beides ist sinnvoll.

Die Verwaltung will die Zeit bis zum dritten Quartal 2024 nicht ungenutzt verstreichen lassen und bereits vorher mit den übergeordneten Behörden im Regierungspräsidium und im Landratsamt die Möglichkeiten zur Umgestaltung der Schloßstraße auslotet. Dies begrüßen wir sehr, es hat uns die Zustimmung zum späteren Start des Beteiligungsprozesses erleichtert.




Dienstag 17. 10. 2023 - 18:27 Uhr

Zahlreiche Wanderer bei strahlendem Sonnenschein

Auch bei der vierten Ilvesheimer Weinwanderung war das Wetter auf unserer Seite.

Die zunächst etwas schlechten Wettervorhersagen haben sich nur in einem kleinen Nieselregen um 10:00 Uhr bewahrheitet.
Nachdem die Sonne hinter den Wolken hervor kam, taten dies unsere Gäste, es ihr gleich mit einem etwas verzögerten Start, nahm der Besucherstrom immer mehr zu.

Bei gutem Wein, ausgelassener Stimmung und gutem Essen war jeder freie Platz belegt.

Es war schön zu sehen, dass so viele zahlreiche Gäste den Weg zu uns auf die Insel gefunden haben.
Erneut der Beweis, dass ich auch ohne Weinanbau prima weinwandern lässt.

Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr und hoffen, dass es mindestens genauso gut wird wie dieses Jahr.






[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ]
ContentBottom
Login


    Registrieren
BoxBottom
Forum
» Ladenburger Brü...
von Peter
» Teilsanierung d...
von Peter
» Anleinpflicht f...
von Steffen
» Frauenquote
von Peter
» Sportstättenkon...
von Nikolai
BoxBottom
Aktuelle Umfrage
Soll Ilvesheim sich auch ganz offiziell „Inselgemeinde“ nennen dürfen? Dann würde z.B. „Inselgemeinde“ zusätzlich zu den anderen Angaben auf jedem Ortsschild stehen!



Alle Umfragen

BoxBottom
Statistik
Gesamt: 864424
Heute: 86
Gestern: 70
Online: 4
... mehr
BoxBottom
Datenschutzrichtlinie
BoxBottom