Allgemein
    Willkommen     Aktuelles     Bilder-Galerie     Termine
BoxBottom
Vorstand
    Vorstand     Geschichte     Vereinssatzung     Mitglied werden
BoxBottom
Gemeinderat
    Gemeinderat
BoxBottom
Kreistag
    Aus dem Kreistag
BoxBottom
Sonstiges
    Archiv     Downloads     Links     Registrieren     Kontakt     Impressum
BoxBottom
News
Montag 14. 07. 2025 - 20:13 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 18:00 Uhr beim Verein der Hasenfreunde statt.

Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen.
Trotzdem nehmen wir uns natürlich auch die Zeit, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren.

Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen.

Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein.
Selbstverständlich können Sie uns wie immer auch einfach nur mitteilen, wo Sie in Ilvesheim der Schuh drückt!




Dienstag 08. 07. 2025 - 18:37 Uhr

Tag der offenen Tür im Rathaus und auf dem Bauhof

Am Samstag fand ein gelungener Tag der offenen Tür im Rathaus und auf dem Bauhof statt.

Das Rathaus wurde sozusagen zum gläsernen Rathaus, alle Büros waren geöffnet und die Kolleginnen und Kollegen gaben Auskunft zum gesamten Leistungsspektrum der Verwaltung.
Vorträge über die geplante städtebauliche Entwicklung in der „Sichelkrümme“, der Kanzelbachstraße und bei der Neckarhalle rundeten das Informationsangebot in der Schloßstraße ab.

Und auch der Bauhof präsentierte nicht nur seinen Fuhr- und Maschinenpark, sondern informierte auch über seinen vielfältigen Leistungen.
Highlight für die kleineren Besucher war eindeutig die Hüpfburg.

Ehrensache, dass auch die Fraktion der Freien Wähler vor Ort war und sich am Rundgang beteiligte.
Einige „altgediente“ Bauhofmitarbeiter erinnerten sich im Gespräch gerne und gut an die letzten Tage der offenen Tür auf dem Bauhof, als die Freien Wähler dort in den Jahren 2013 und 2014 zu ihrem „Hocketse“ eingeladen hatten.

Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde, die ihren Samstag geopfert haben, um diese Veranstaltung zu ermöglichen!




Dienstag 01. 07. 2025 - 18:59 Uhr

Aus dem Gemeinderat:
Bauamtsleiter Pascal Tholé verabschiedet

Neunundzwanzig Jahre lang war Pascal Tholé für alles, das in Ilvesheim mit Bauen zu tun hat, verantwortlich - zunächst als Mitarbeiter im Hauptamt, später nach Bildung des Bauamts als dessen Leiter.

Ilvesheim hat sich in diesen neunundzwanzig Jahren städtebaulich stark verändert. Daran hatte Pascal Tholé gemeinsam mit den jeweiligen Gemeinderätinnen, Gemeinderäten und Bürgermeistern maßgeblich Anteil.

Was ist in diesen neunundzwanzig Jahren nicht alles umgesetzt worden? Die Neubaugebiete „Lange Morgen“, „Staarenhöhe“ und „Mahrgrund“ wurden entwickelt und umgesetzt. Erst kürzlich wurden die Neubaugebiete „Sichelkrümme“, „Kanzelbachstraße“ und im Bereich des Hallenbads auf den Weg gebracht.
Pascal Tholé begleitete auch die beiden Sanierungsgebiete im Zentrum und in Nord.
Und nicht zu vergessen die eigenen Bauprojekte wie zum Beispiel das Sport- und Freizeitzentrum in der Neckarschleife mit dem Kombibad als krönendem Abschluss, die zahlreichen Kindergärten, die Sanierung und Erweiterung der Schule oder die Sanierung der Mehrzweckhalle. Und diese Aufzählung ließe sich fortsetzen…..

Pascal Tholé trägt maßgeblichen Anteil an diesen positiven Entwicklungen und daran, dass Ilvesheim heute gut dasteht in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Nun sucht Pascal Tholé nach neunundzwanzig Jahren als Bauamtsleiter in Ilvesheim eine neue berufliche Herausforderung bei der Gemeinde Dossenheim.

Wir Freien Wähler danken Pascal Tholé für das Geleistete und wünschen ihm für die Zeit, die nun für ihn beginnt, alles erdenklich Gute bei bester Gesundheit!




Montag 30. 06. 2025 - 19:51 Uhr

Ein Jahr im Gemeinderat:
Katharina Bautz zieht erste Bilanz

Seit nun einem Jahr ist Katharina Bautz für die Freien Wähler Ilvesheim Mitglied des Gemeinderats.
Mit großem Engagement und frischer Perspektive hat sie sich seither in die Arbeit des Gremiums eingebracht.

Als gelernte Krankenschwester bringt sie zudem einen besonderen Blick für soziale Themen und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort mit.

Nach einem Jahr zieht unsere Neu-Gemeinderätin eine erste Bilanz: „Das vergangene Jahr im Gemeinderat war für mich eine spannende und lehrreiche Erfahrung“, sagt sie rückblickend. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im technischen Ausschuss, einem Gremium, in dem über zentrale Fragen der Infrastruktur, der kommunalen Bauentwicklung und des Umweltschutzes beraten wird. Die Vielfalt und Komplexität der Themen, die dort behandelt werden, haben sie von Anfang an fasziniert. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Recherche, Vorbereitung und Material notwendig sind, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.“

Als gelernte Krankenschwester bringt sie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Menschen mit – Eigenschaften, die sie auch in der politischen Arbeit einbringt.

Neben den technischen Themen interessiert sie sich ebenso für die sozialen, finanziellen und bildungspolitischen Fragestellungen, die im Gemeinderat regelmäßig behandelt werden. „In den letzten Monaten habe ich viele Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche erhalten, die unsere Gemeinde betreffen – von Infrastruktur und Umwelt über Bildung bis hin zu sozialen Projekten und Haushaltsdebatten.“

Besonders beeindruckt hat sie dabei das Engagement der Kolleginnen und Kollegen im Gremium: „Es war immer wieder beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert alle im Rat sind, um positive Veränderungen zu bewirken.“

Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Katharina Bautz motiviert und zuversichtlich: „Ich freue mich sehr auf die zahlreichen großen Projekte, die Ilvesheim die nächsten Jahre anstehen, begleiten zu dürfen.“

Rückblick: Bei der Gemeinderatswahl 2024 trat Katharina Bautz zum ersten Mal als Kandidatin an und wusste direkt zu überzeugen. Mit insgesamt 1.708 gültigen Stimmen zog sie verdient in das Ilvesheimer Gremium ein. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, und freue mich auf die kommenden Jahre im Gemeinderat. Mein Ziel ist es, weiterhin im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger zu handeln und unsere Gemeinde gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Als Freie Wähler Ilvesheim sind wir sehr dankbar darüber, mit Katharina Bautz eine starke und repräsentative Stimme der Freien Wähler im Gemeinderat zu haben. Mit ihrer offenen Art sowie ihrer fachlichen Neugier stellt sie eine Bereicherung für die Kommunalpolitik im Ort dar. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Katharina und wünschen ihr für die weitere Amtszeit viel Erfolg und eine gute Entscheidungsfindung.




Dienstag 10. 06. 2025 - 17:46 Uhr

Aus dem Gemeinderat:
Scheffelstraße wird saniert und umgestaltet

Es gibt in Ilvesheim wohl keine Straße, die in einem noch schlechteren Zustand ist als die Scheffelstraße.
Deswegen ist es nur folgerichtig, dass der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat, diese mit einem Gesamtaufwand von 922.000 € zu sanieren.

Doch die Scheffelstraße wird nicht nur saniert, sondern auch komplett umgestaltet.
Die Gehwege werden wegfallen, stattdessen wird eine sogenannte Shared-Space-Variante realisiert werden: die Scheffelstraße wird dann verkehrsrechtlich eine „Spielstraße“ sein, in der alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind.

Angelegt wird die Scheffelstraße mit dem gleichen versicherungsfähigen Pflaster, wie es kürzlich in der Lessingstraße verwendet wurde.
Parken darf man dann nur noch in gekennzeichneten Bereichen, aber es wird laut Berechnungen der Planer mehr Parkplätze geben als zurzeit.
Außerdem wird die Wasserleitung erneuert und der Abwasserkanal im sogenannten Inliner-Verfahren saniert werden. Zusätzlich wird es für den Überschwemmungsschutz bei Starkregenereignissen in der Mitte der Scheffelstraße eine Rinne geben, die das Risiko übergelaufener Keller deutlich reduzieren wird.

Außerdem ist es möglich, den einen oder anderen Straßenbaum zu pflanzen. Dies soll aber nach Aussage der Verwaltung genauso wie die genaue Lage der Parkplätze von den Planern noch mit den Anwohnern besprochen werden.

Insgesamt wird die Scheffelstraße eine deutliche Aufwertung erfahren.
Die Freien Wähler freuen sich, dass es noch in diesem Jahr losgeht!

 






[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ]
ContentBottom
Login


    Registrieren
BoxBottom
Forum
» Ladenburger Brü...
von Peter
» Teilsanierung d...
von Peter
» Anleinpflicht f...
von Steffen
» Frauenquote
von Peter
» Sportstättenkon...
von Nikolai
BoxBottom
Aktuelle Umfrage
keine Umfrage vorhanden
BoxBottom
Statistik
Gesamt: 1030861
Heute: 29
Gestern: 178
Online: 18
... mehr
BoxBottom
Datenschutzrichtlinie
BoxBottom
Infos zur Seite / FAQ
    Forum
BoxBottom