|
|
Mittwoch 17. 09. 2025 - 19:43 Uhr |
Ferienprogramm:
Inselolympiade begeistert junge Ilvesheimer
Schon am nächsten Tag nach der Mitgliederversammlung waren die Freien Wähler erneut im Einsatz – diesmal für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.
Im Rahmen des Ferienprogramms fand auf dem Gelände von Cabana Beach die „2. Ilvesheimer Inselolympiade“ statt.
Von 11 bis 13 Uhr tummelten sich bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zahlreiche Mädchen und Jungen an den verschiedenen Spiel- und Sportstationen.
Ob Eimer schießen, Weitsprung, Ringe werfen, Schloss-Memory, Slalom-Eierlauf, Luftballon-Lauf oder Sackhüpfen – bei jeder Station waren Geschick, Ausdauer und vor allem ganz viel Spaß und Freude gefragt.
Für die passende Stärkung vor der Siegerehrung sorgten Hotdogs, die bei den jungen Teilnehmern bestens ankamen.
Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der kleinen Olympioniken: Urkunden und individuell angefertigte Medaillen aus Holz – liebevoll gestaltet von Vorstandsmitglied Jonas Rauhöft – wurden feierlich überreicht.
Die Freude war groß, und mit einem Lächeln, etwas Stolz und vielen schönen Erinnerungen gingen die Kinder – und auch die Organisatoren – zufrieden nach Hause.
Ein rundum gelungenes Wochenende für die Freien Wähler Ilvesheim – geprägt von Engagement, Gemeinschaft und einem festen Blick auf die Zukunft unserer Gemeinde.
|
|
|
Dienstag 16. 09. 2025 - 13:05 Uhr |
Öffentliche Fraktionssitzung
Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Dienstag, 23. September 2025 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Spielvereinigung statt.
Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen.
Trotzdem nehmen wir uns natürlich auch die Zeit, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren.
Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen.
Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein.
Selbstverständlich können Sie uns wie immer auch einfach nur mitteilen, wo Sie in Ilvesheim der Schuh drückt!
|
|
|
Dienstag 09. 09. 2025 - 20:23 Uhr |
Herzlichen Glückwunsch Laura und Jonas
Am 19. August war es so weit: Unser Vorstandsmitglied Jonas hat seiner Laura im Ilvesheimer Standesamt das Ja-Wort gegeben.
Ein besonderer Tag für die beiden – und ein Moment, der auch uns Freie Wähler mit Freude erfüllt.
Laura und Jonas sind nicht nur privat ein starkes Team, sondern auch in unserer Gemeinschaft. Mit viel Energie, Ideenreichtum und Tatkraft bringen sie sich ein und bereichern unsere Arbeit.
Deshalb war es für uns selbstverständlich, den beiden an diesem Tag eine kleine Überraschung zu bereiten: Auf dem Chécy-Platz erwartete sie ein großes Banner mit ihren strahlenden Gesichtern und den Worten: „Alles Liebe zur Hochzeit – Laura & Jonas Rauhöft“.
Natürlich durfte ein Stück Tradition nicht fehlen, organisiert von Freunden und Familie: das gemeinsame Durchsägen eines Baumstamms – ein Symbol für Zusammenhalt, Geduld und die Kraft, Herausforderungen Seite an Seite zu meistern.
Ob mit beruflicher Erfahrung als Schreiner oder mit purem Willen: Die beiden haben gezeigt, dass sie jedes Hindernis gemeinsam angehen – voller Humor, Stärke und Vertrauen.
Wir, die Freien Wähler Ilvesheim, wünschen Laura und Jonas von Herzen alles Glück dieser Welt.
Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen, euer gemeinsamer Weg von Liebe, Lachen und Zusammenhalt geprägt sein – und das Leben euch nur die schönsten Kapitel schreiben lassen.
|
|
|
Dienstag 05. 08. 2025 - 18:40 Uhr |
Die Freien Wähler wünschen schöne Ferien!
Mit Beginn der Sommerferien beginnt traditionell auch eine Sitzungspause im Gemeinderat.
Zeit, einmal durchzuschnaufen nach einem intensiven ersten Halbjahr mit einigen wegweisenden Beschlüssen.
Denn auch das Programm danach ab September 2025 wird es in sich haben:
Nach langen Jahren werden endlich die ersten Bauarbeiten für das Kombibad vergeben und auch beginnen.
Und auch für die geplante Bebauung der „Sichelkrümme“ müssen die nächsten Schritte folgen, um möglichst schnell Wohnraum in Ilvesheim schaffen zu können.
Nach der Absage von Picnic soll nun im geplanten Gewerbegebiet bei Lidl ein reiner Gewerbehof entstehen, in dem sich vor allem Handwerker ansiedeln sollen. Dies begrüßen wir. Wir erwarten allerdings, dass das Bebauungsplanverfahren vom Projektentwickler nun mit Nachdruck vorangetrieben wird, damit der Bebauungsplan tatsächlich bis Ende des Jahres in Kraft treten und die Bebauung endlich beginnen kann.
Im zweiten Halbjahr muss nun auch der Diskussionsprozess über die Zukunft der Schlossstraße beginnen – bis zur Verkehrsfreigabe der L 597 mit neuer Neckarbrücke im Jahr 2027 ist es nämlich nicht mehr lange hin.
Schließlich – und darüber freuen wir uns ganz besonders! – wird sich Ilvesheim ab Oktober aller Voraussicht nach dann auch offiziell Inselgemeinde nennen dürfen.
Aber jetzt genießen auch wir in der Fraktion die politisch etwas ruhigeren Tage, bis die Sitzungen wieder beginnen.
Ob in Ilvesheim oder auf Reisen - wir wünschen Ihnen allen sonnige und erholsame Ferientage!
Vielleicht sehen wir uns ja am 6. September ab 11 Uhr bei der zweiten Inselolympiade der Freien Wähler, die erneut im Rahmen des Ferienprogramms auf dem Gelände der Cabana Beach stattfinden wird.
Und politisch geht es am Dienstag, den 23. September 2025 ab 18 Uhr mit der ersten öffentlichen Fraktionssitzung nach der Sommerpause wieder richtig los – Sie sind schon jetzt herzlich eingeladen!
|
|
|
Sonntag 27. 07. 2025 - 12:49 Uhr |
Mit Unterstützung der Freien Wähler:
Manuel Just kandidiert als Landrat
des Rhein-Neckar-Kreises
Am 3. Februar 2026 wird der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat wählen.
Mindestens ein Bewerber steht nun fest. Manuel Just, der heutige Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, wird sich den Mitgliedern des Kreistags an diesem Tag vorstellen und für das höchste Amt im Landkreis kandidieren.
Wie Manuel Just vergangenen Mittwoch in der Gemeinderatsitzung der Stadt Weinheim mitteilte, möchte er zum 1. Mai 2026 die Nachfolge von Stefan Dallinger antreten, der bereits im Mai dieses Jahres seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur bekannt gab.
Manuel Just strebt nach über 20 Jahren in der Kommunalverwaltung eine wie er selbst sagt „letzte berufliche Veränderung an“. „Ich war zunächst Stadtkämmerer in Rauenberg, danach zwölf Jahre Bürgermeister in Hirschberg und zuletzt mehr als sechs Jahre Oberbürgermeister Weinheims; ich würde mein über Jahre erworbenes Fachwissen gerne an dieser zentralen Stelle zum Wohle des Rhein-Neckar-Kreises einsetzen, zumal einem Landrat eine bedeutende Scharnierfunktion zwischen kommunaler Familie und der großen Politik zufällt.
Ich bin mit meiner Familie fest im Rhein-Neckar-Kreis verwurzelt und kenne die Situation des Kreises, aber auch die der Städte und Gemeinden sehr gut“.
Der ursprünglich aus Ketsch stammende Landratskandidat darf sich bei diesem Schritt des familiären Rückhalts sicher sein. „Natürlich haben wir diese Entscheidung im engsten Kreis besprochen und ich genieße die volle Unterstützung meiner Familie, um mit vollem Einsatz unseren Landkreis in die Zukunft zu führen.“
Besonders freut sich der 46-jährige, der „von einer einmaligen Chance im Leben“ spricht, über die frühzeitige Unterstützung aus einem Großteil des bürgerlichen Lagers.
Mit seiner eigenen CDU-Fraktion sowie der Fraktion der Freien Wähler sowie der FDP sicherten ihm gleich drei, der insgesamt sieben Fraktionen eine Unterstützung zu.
Just hatte sich in den vergangenen Tagen den Fraktionen persönlich vorgestellt.
Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler und zugleich Oberbürgermeisterkollege aus Leimen, John Ehret freut sich mit seiner zweitstärksten Fraktion im Kreistag über den angekündigten Schritt von Manuel Just, dem gemeinsamen Kandidaten des bürgerlichen Lagers. „Wir haben ihn in einer Fraktionssitzung auch zu diesem Schritt früh ermuntert. Wir sind fest von seinem professionellen Auftreten und seiner bisherigen Lebens- und Berufserfahrung überzeugt, so dass er für uns ein geeigneter Nachfolger des jetzigen Landrats Stefan Dallinger ist. Viele von uns kennen Manuel Just schon sehr lange, entweder als verbindlichen Bürgermeisterkollegen oder aus seinen vorherigen Verwendungen bzw. Ämtern. Wir trauen ihm - gerade wegen seiner fraktionsüber-greifenden und vermittelnden Art und Weise - das zukünftige Amt des Landrates des Rhein-Neckar-Kreises ohne Bedenken zu.“
Frank Werner, Fraktionsvorsitzender der CDU, sagt über Manuel Just: „Oberbürgermeister Manuel Just verfügt für das höchste Amt im Rhein-Neckar-Kreis sowohl über die notwendige fachliche Expertise wie auch über die ebenso wichtige Lebenserfahrung. Ich habe ihn kennen und schätzen gelernt, weil der den Menschen stets auf Augenhöhe begegnet.“
Auch Claudia Felden, Fraktionsvorsitzende der FDP, ist voll des Lobes über den Kandidaten, mit welchem Sie bereits eine lange berufliche Wegstrecke, schon zu Zeiten, als Just noch Bürgermeister in Hirschberg war, verbindet. „Mit Manuel Just hat sich unsere Fraktion für einen ausgewiesenen Verwaltungsexperten entschieden, welcher nicht zuletzt durch seine finanzwirtschaftlichen Kenntnisse der richtige Mann zur richtigen Zeit ist, um den einwohnerstärksten Landkreis vor dem Hintergrund der finanziellen Herausforderungen in die Zukunft zu führen.“
|
|
|
[ 1 | 2 | 3 | 4 ]
|
|
 |
|
|
Gesamt: 1052057 Heute: 310 Gestern: 373 Online: 1 ... mehr |
|
 |
|